Volkspark Kaiserslautern

Der Volkspark ist ein Erholungsgebiet im Osten Kaiserslauterns.

Volkspark Kaiserslautern
Park in Kaiserslautern
Basisdaten
Ort Kaiserslautern
Angelegt 1925
Neugestaltet 1959
Bauwerke Musikpavillon, von 1935 bis 1945 drei Ausstellungshallen

Geschichte

Der Park wurde als Ausstellungsgelände 1925 mit einer Handwerksschau eröffnet. Ab etwa 1935 beheimatete er neben den drei Ausstellungshallen von Hermann Hussong eine Schwanen- sowie Fasanenzucht und ein Hirschgehege. Ein Luftangriff zerstörte 1945 die Hallen, lediglich Reste der Anlage sowie der Weiher blieben bestehen.

Ab 1959 wurde der Volkspark, der in diesem Jahr erst seinen Namen erhielt, in seiner heutigen Form als naturnahes Erholungsgebiet mit Spazierwegen sowie Spiel- und Sportanlagen hergerichtet. 2001 entstand ein Musikpavillon. Sowohl dieser als auch das restliche Gelände werden für verschiedenste kulturelle Veranstaltungen genutzt, so findet sonntäglich ein „Frühschoppenkonzert“ statt. Auch der „Legendäre Mittelaltermarkt“ wurde dort abgehalten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.