Volksbank Mittweida

Die Volksbank Mittweida eG ist eine Genossenschaftsbank mit Hauptsitz im mittelsächsischen Mittweida.

  Volksbank Mittweida eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Markt 25
09648 Mittweida
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 870 961 24[1]
BIC GENO DEF1 MIW[1]
Gründung 13. November 1923
Verband Genossenschaftsverband e.V.
Website www.volksbank-mittweida.de
Geschäftsdaten 2020[2]
Bilanzsumme 2,3 Mrd. €
Einlagen 1,5 Mrd. €
Kundenkredite 1,9 Mio. €
Mitarbeiter 189
Geschäftsstellen 9
Mitglieder 12.949
Leitung
Vorstand Leonhard Zintl
Michael Schlagenhaufer
Aufsichtsrat Frank Strobel (Vors.)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Mit Gründung der Gewerbebank Mittweida wurde der Grundstein der heutigen Volksbank Mittweida eG gelegt. Am 13. November 1923 fand die Gründungsversammlung in der Mittweidaer Gaststätte Moritzburg statt.

Die Regionalbank beschäftigt fast 200 Mitarbeiter, betreut 38.818 Kunden, wovon 12.949 Mitglieder sind (Stand Ende 2020). Die Bilanzsumme lag 2020 mit 2,3 Mrd. Euro 7,6 % über dem Vorjahr.

Die Volksbank Mittweida eG ist mit insgesamt 9 Filialen und 4 SB-Standorten in Sachsen vertreten.

Gesellschaftliches Engagement & Tochterunternehmen

  • Teleskopeffekt [ehemals Mittweida innovativ Gesellschaft für Wissenstransfer mbH]: Die Tochtergesellschaft beschäftigt sich hauptsächlich mit der Durchführung von innovativen Projekten, wie die Werkbank 32. Mit der Werkbank 32 ist auf dem alten Wäschereigebäude ein Innovations- und Gründerzentrum entstanden. Seit 2019 ist die Tochtergesellschaft mit einem Büro in Tallinn (Estland) vertreten. Es geht darum, Innovationstrends zu identifizieren und spannende Projekte, insbesondere im Bereich der Digitalisierung, zu begleiten.
  • Blockchain-Schaufensterregion Mittweida ist das Gemeinschaftsprojekt der Stadt Mittweida, Volksbank Mittweida eG & Hochschule Mittweida. Mit dem WIR!-Programm des BMBF verfolgen sie gemeinsam das Ziel, die Region Mittweida zu einer Art Schaufenster für die Blockchain-Technologie zu entwickeln.
  • Spirit Hoch 3 [Einst Initiative Wertvolle Unternehmenskultur]: Hier werden Forschung und Praxis in Einklang gebracht, indem Unternehmenskultur als Instrument der Weiterentwicklung verstanden und mittels einem wissenschaftlich fundierten Erhebungsinstrument analysiert wird.
  • Immobilien Service GmbH der Volksbank Mittweida: Das Geschäftsfeld der Tochter konzentriert sich auf das klassische Immobiliengeschäft - Objekte mieten, kaufen oder verkaufen.

Förderprogramme

Die Volksbank Mittweida eG engagiert sich ehrenamtlich verstärkt in der Region Mittweida - Mittelsachsen. Örtliche Sportvereine werden über den Wettbewerb Sterne des Sports gefördert, der vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) aus geht. Zudem gibt es noch die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida: Durch die Bürgerstiftung wurden regionale Projekte mit über 25.000 Euro unterstützt. Die Bürgerstiftung ist seit 1999 in den Bereichen Sport-Sponsoring aktiv, unterstützt aber auch soziokulturelle Projekte.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Jahresabschluss 2020

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.