Volksbank Mainspitze

Die Volksbank Mainspitze eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank mit Hauptsitz in der Stadt Ginsheim-Gustavsburg im Kreis Groß-Gerau in Hessen, die durch den Zusammenschluss der Gustavsburger Volksbank eG (Gründung 1926) und der Genossenschaftsbank Ginsheim eG (Gründung 1880) im Jahr 2000 sowie der Fusion der Volksbank Mainspitze eG mit der Bischofsheimer Volksbank eG (Gründung 1899) im Jahr 2002 entstanden ist.

  Volksbank Mainspitze eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Rudolf-Diesel-Straße 13
65462 Ginsheim-Gustavsburg
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 508 629 03[1]
BIC GENO DE51 GIN[1]
Verband Genossenschaftsverband e.V
Website www.voba-mainspitze.de
Geschäftsdaten 2020[2]
Bilanzsumme 654,3 Mio. Euro
Einlagen 558,0 Mio. Euro
Kundenkredite 466,4 Mio. Euro
Mitarbeiter 112
Geschäftsstellen 5
Mitglieder 12.233
Leitung
Vorstand Matthias Haas
Sebastian Haase
Aufsichtsrat Richard von Neumann (Vors.)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Geschäftsgebiet

Die Volksbank Mainspitze eG unterhält insgesamt fünf Geschäftsstellen in den Orten Ginsheim-Gustavsburg, Bischofsheim und Rüsselsheim-Bauschheim.

Rechtsgrundlagen

Die rechtliche Grundlagen der Bank stellen ihre Satzung und das Genossenschaftsgesetz dar. Die Organe der Genossenschaftsbank sind der Vorstand, der Aufsichtsrat und die Mitgliederversammlung.

Ergänzt wird die Volksbank Mainspitze eG von den Verbundunternehmen der genossenschaftlichen Finanzgruppe.

Zu den Verbundpartnern zählen:

Zudem führt die Volksbank Mainspitze eG ein Tochterunternehmen, die VR-Immobilien GmbH. Der Geschäftssitz mit Geschäftsräumen befindet sich in Ginsheim. Beratung, Verkauf, Vermietung, Finanzierung und Verwaltung von Immobilien sind die Grundaufgaben des Tochterunternehmens.

Sicherungseinrichtung

Die Volksbank Mainspitze eG ist der Sicherungseinrichtung des Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) angeschlossen.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Zahlen & Fakten 2020

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.