Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz

Die Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz eG ist eine Genossenschaftsbank im Saarpfalz-Kreis (Saarland) mit Sitz in Homburg.

  Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Homburg
Rechtsform eingetragene Genossenschaft (eG)
Bankleitzahl 592 912 00[1]
BIC GENO DE51 BEX[1]
Verband Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V., Berlin

Genossenschaftsverband e.V., Frankfurt

Website www.vb-saarpfalz.de
Geschäftsdaten 2020[2]
Bilanzsumme 817 Mio. Euro
Einlagen 724 Mio. Euro
Kundenkredite 415 Mio. Euro
Mitarbeiter 159
Geschäftsstellen 12
Mitglieder 20.598
Leitung
Vorstand Christoph Palm
Helmut Scharff
Aufsichtsrat Ludwig Wolf (Vors.)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Geschichte

Die Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz eG entstand im Jahr 2015 aus der Fusion der Volksbank Saarpfalz eG und der VR Bank Saarpfalz eG. Sie hat insgesamt 11 Geschäftsstellen und 3 SB-Center (Stand Februar 2022). Der Sitz der Bank befindet sich in der Talstr. 39 in 66424 Homburg. Die nördlichste Geschäftsstelle befindet sich in Frankenholz. Das Geschäftsgebiet erstreckt sich über den Saarpfalz-Kreis bis zu der südlichen Geschäftsstelle Gersheim.

Die 3 Raiffeisenmärkte der früheren VR Bank Saarpfalz eG werden auch nach der Fusion fortgeführt. Sie befinden sich in Webenheim, Ormesheim und Bliesmengen-Bolchen.

Die Verschmelzung beider Banken wurde am 13. August 2015 in das Genossenschaftsregister eingetragen. Die technische Fusion fand im Oktober 2015 statt.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. https://www.vb-saarpfalz.de/wir-fuer-sie/ueber-uns/zahlen-fakten.html

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.