Voile

Als Voile (französisch für Schleier) bezeichnet man einen transparenten, feinfädigen, leinwandbindig gewebten Stoff. Die beim Voile verwobenen, stark überdrehten und dadurch gekräuselten Fäden (Kreppgarne), ergeben so kleinste Luftlöcher im Gewebe, die eine gute Luftzirkulation gewährleisten. Das Gewebe fühlt sich leicht sandig an.

Geschäftsanzeige für Voile (1914)

Voile wird häufig zu Herrenhemden verarbeitet. Ähnlich ist Chiffon, dieser wird meistens für Damenbekleidung (Blusen) verwendet.

Voile wird meist aus hochgedrehten Baumwollgarnen hergestellt, teilweise kommen aber auch andere Fasern wie Seide, Viskose oder Mischungen zum Einsatz. Eine Alternative zum Voile ist der etwas schwerere Batist.

Der Voile wurde früher an einen Hut genäht und dann über das Gesicht gelassen, wie ein Schleier. Heute wird er noch als Hochzeitsschleier verwendet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.