Voglarn (Fürstenzell)

Voglarn ist ein Gemeindeteil des Marktes Fürstenzell im niederbayerischen Landkreis Passau.

Altenmarkt
Höhe: 380 m ü. NHN
Einwohner: 92 (25. Mai 1987)
Eingemeindung: 1. Mai 1978

Lage

Das Dorf Voglarn liegt in einer Tallage am Übergang zum Isar-Inn-Hügelland etwa sechs Kilometer nordwestlich von Fürstenzell.

Geschichte

Voglarn wird erstmals in den Traditionen des Klosters Formbach 1158 genannt und gehörte bis 1805 zur Hofmark Söldenau Grafen von Ortenburg. Aus dem nun bayerischen Steuerdistrikt Voglarn entstand die gleichnamige Gemeinde, die 1838 dem neuorganisierten Landgericht Passau II zugeteilt wurde. Im Jahre 1978 wurden der größte Teil der Gemeinde Voglarn und Teile der Gemeinde Sandbach nach Fürstenzell eingegliedert.[1]

Einzelnachweise

  1. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 548 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.