Vogelinseln (Bodensee)

Die Vogelinseln sind zwei nahe beieinanderliegende Inseln im Bodensee bei Immenstaad. Sie sind der Dorniermole unmittelbar vorgelagert und ragen als schmaler Streifen senkrecht in den See. Die beiden Inseln sind nur durch einen kleinen flachen Kanal getrennt. Die nördliche Insel ist etwa 6391 m² groß, die südliche etwa 4329 m².

Vogelinseln
Abendlicher Blick auf die Vogelinseln der Dorniermole in Immenstaad
Abendlicher Blick auf die Vogelinseln der Dorniermole in Immenstaad
Gewässer Obersee, Bodensee
Geographische Lage 47° 40′ N,  23′ O
Vogelinseln (Bodensee) (Baden-Württemberg)
Anzahl der Inseln 2
Gesamte Landfläche 0,010.72 km²
Einwohner unbewohnt

Die dicht bewachsenen Vogelinseln sind Brutstätte und Lebensraum vieler einheimischer Vögel und stehen unter Naturschutz[1] bzw. Vogelschutz.[2]

Erreichen kann man die Vogelinseln über das Betriebsgelände des dortigen Standorts von Airbus Defence and Space. Die unmittelbar vor der südlichen Insel liegenden Torpedoschächte der Torpedoversuchsanlage Seewerk Immenstaad sind ein beliebtes Ziel für Taucher.[3]

Siehe auch

Commons: Vogelinseln – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bodenseeufer LSG-Teilgebiet Nr. 13 und Lipbachmündung (FFH).
  2. Bunker Fischbach/Immenstaad Torpedoschächte. In: tauchakademiebodensee.de. Tauchakademie Bodensee UG, abgerufen am 29. Februar 2020.
  3. Maren Moldon: Tauchplatz: Immenstaad – Bunker (D). In: tauchteam-bodensee.de. Tauchteam Bodensee, abgerufen am 29. Februar 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.