Vito Lo Scrudato

Vito Lo Scrudato (* 1958 in Palermo)[1] ist ein italienischer Schriftsteller, Essayist und Lehrer.

Biografie

1981 erwarb er den akademischen Grad Laurea in Lingue e Letterature Tedesca e Francese („deutsche und französische Sprachen und Literaturen“) an der Universität Palermo. Der Titel seiner Thesis war Avanguardie letterarie e cinematografiche nelle due Germanie („Literarische und kinematografische Avantgarden in den zwei deutschen Staaten“). Während des Studiums besuchte er Spezialisierungskurse an der Philipps-Universität Marburg und an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.[2] Seinen Doktorgrad erwarb er 2003 am Fachbereich Sprachwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.[3]

Von 2000 bis 2005 unterrichtete er an der Universität Mainz und an der Universität Palermo. Seit 2011 ist er Schulleiter am Liceo Classico Internazionale Umberto I di Palermo und Honorardozent an der Università degli Studi di Palermo.[4]

Veröffentlichungen

  • Mare d’azolo : storia della memoria. Ila Palma, Palermo 1994, ISBN 978-88-7704-230-9.
  • Rotative. Romanzo. Ila Palma, Palermo 1996, ISBN 978-88-7704-276-7.
  • La magara. Un processo di stregoneria nella Sicilia del Cinquecento (= Quaderni della Biblioteca siciliana di storia e letteratura. Band 104). Sellerio Editore, Palermo 2001, ISBN 978-88-389-1712-7 (128 S.).
  • L’ultimo brigante: Nel latifondo siciliano tra ‘800 e ‘900 (= FTSK. Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. A: Abhandlungen und Sammelbände. Band 40). Peter Lang, Frankfurt am Main 2004, ISBN 978-3-631-52387-2 (208 S., Dissertation).
    • Varsalona, l’ultimo brigante. Nel latifondo siciliano tra ‘800 e ‘900. Pietro Vittorietti Edizioni, Palermo 2010, ISBN 978-88-7231-128-8 (272 S.).
  • Occhi per taliare. Dal pensiero debole al pensiero svenuto, abbecedario del politicamente scorretto. Pietro Vittorietti Edizioni, Palermo 2017, ISBN 978-88-7231-199-8 (mit Abbildungen von Gaetano Porcasi).
  • Sicilitalia, scontro-incontro fra lingue, identità, culture. Pietro Vittorietti Edizioni, Palermo 2018, ISBN 978-3-631-52387-2 (208 S.).

Einzelnachweise

  1. Manuale teorico-pratico per il concorso a dirigente scolastico – gli autori. In: navarraeditore.it. Archiviert vom Original am 2. November 2020; abgerufen am 26. Dezember 2021 (italienisch, mit Kurzbiografie Vito Lo Scrudato).
  2. Piano dell’Offerta Formativa – anno scolastico 2014–2015. (PDF; 1,8 MByte) In: umbertoprimo.it. Liceo Classico Statale Umberto I Palermo, S. 6, archiviert vom Original am 30. Mai 2016; abgerufen am 26. Dezember 2021 (italienisch, Kurzbiografie Vito Lo Scrudato).
  3. Promotionen am Fachbereich 06. Johannes Gutenberg-Universität Mainz, abgerufen am 26. Dezember 2021.
  4. Vito Lo Scrudato. Universität Palermo, abgerufen am 26. Dezember 2021 (italienisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.