Villenkolonie Neuwittelsbach
Die Villenkolonie Neuwittelsbach befindet sich im Münchner Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg.
Diese Villenkolonie gilt als vornehmes, einheitlich gestaltetes Villenquartier des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts mit parkähnlichem Charakter.[1] Sie entstand südlich des Nymphenburger Kanals ab 1880 rund um das Rondell Neuwittelsbach in Nymphenburg aus Anlass des 700-jährigen Jubiläums des Hauses Wittelsbach. Das Rondell Neuwittelsbach erhielt seinen Namen erst 1890 von der gleichnamigen Kolonie.[2] Die Villenanlage erstreckt sich zwischen der Hubertus- und Renatastraße sowie zwischen der Nibelungen- und Prinzenstraße mit der Aiblinger-, Lachner- und Flüggenstraße sowie mit Teilen der Monten-, Roman- und Prinzenstraße.[1]
 Romanstraße 19 Romanstraße 19
 Romanstraße 25 Romanstraße 25
 Romanstraße 32 Romanstraße 32
 Romanstraße 26 Romanstraße 26
 Romanstraße 74 Romanstraße 74
 Romanstraße 95 Romanstraße 95
 Romanstraße 97 Romanstraße 97
 Romanstraße 101 Romanstraße 101
Weblinks
    
Commons: Villenkolonie Neuwittelsbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
Einzelnachweise
    
- Villenkolonie Neuwittelsbach auf www.stadt-muenchen.de
- Villenkolonie Neuwittelsbach auf www.stadt-muenchen.de
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
