Villa Harenda

Die Villa Harenda (poln. Willa „Harenda”) wurde 1892 in Zakopane im Zakopane-Stil erbaut. In der Villa wohnte in den 1920er Jahren die englische Künstlerin und Schriftstellerin Winifred Cooper sowie ab 1923 bis zu seinem Tod der Schriftsteller Jan Kasprowicz. In der Villa befindet sich seit 1950 ein Museum, das sich dem Wirken des Jan Kasprowicz widmet. Neben der Villa wurde ein Mausoleum für ihn errichtet, in dem er bestattet wurde, sowie die barocke Johenneskirche. In der Villa befindet sich ebenfalls eine Galerie des Künstlers Władysław Jarocki.

Villa Harenda

Villa Harenda

Daten
Ort Zakopane
Baumeister Stanisław Witkiewicz
Baujahr 1881
Koordinaten 49° 19′ 4,5″ N, 19° 58′ 46,8″ O
Villa Harenda (Kleinpolen)

Literatur

  • Józef Nyka: Tatry Polskie. Przewodnik. str. 51, Wydawnictwo TRAWERS, Latchorzew, 1998
Commons: Villa Harenda in Zakopane – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.