ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe

ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe ist der Name eines Krankenhaus-Verbunds in Karlsruhe. Dieser wurde aus der Fusion zweier vormals selbständiger Krankenhäuser gebildet und besteht aus 26 Kliniken und Instituten. Sie sind Lehrkrankenhäuser der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe
Trägerschaft Vincentius-Diakonissen-Kliniken gemeinnützige AG
Ort Karlsruhe-Südweststadt, Karlsruhe-Rüppurr
Koordinaten 49° 0′ 0″ N,  22′ 47″ O
Vorstand Richard Wentges (Vorstandsvorsitzender), Caroline Schubert, Prof. Dr. Karl-Jürgen Lehmann
Betten 1179[1]
Mitarbeiter 3200[1]
Fachgebiete 26 Kliniken und Institute
Jahresetat rund 235 Mio. €[2]
Gründung 2016[2]
Website www.vidia.de
Lage
ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Logo_fehlt
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Ärzte_fehlt
Haupteinfahrt „Neues Vinzenz“ (Steinhäuserstraße)
Diakonissenkrankenhaus

Geschichte

Im Jahr 2016 fusionierten die beiden vormals selbständigen konfessionellen Krankenhäuser Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr (protestantisch) und St. Vincentius-Kliniken (römisch-katholisch) inklusive St. Marien-Klinik zum heutigen Verbund.

Eigentümer

Die Vincentius-Diakonissen-Kliniken gemeinnützige AG als Trägerin der ViDia Christlichen Kliniken Karlsruhe befindet sich im Eigentum des St. Vincentius-Vereins Karlsruhe e.V. (71,17 %) und der Diakonissenanstalt Karlsruhe-Rüppurr Körperschaft des öffentlichen Rechts (28,83 %).[2]

Standorte

Der Verbund betreibt Einrichtungen an drei Standorten in der Karlsruher Südweststadt sowie im Karlsruher Stadtteil Rüppurr:[1]

  • Südendstraße („altes Vinzenz“)
  • Steinhäuserstraße („neues Vinzenz“)
  • Edgar-von-Gierke-Straße (Marienkrankenhaus)
  • Diakonissenstraße (Diakonissen-Krankenhaus)

Am Standort Steinhäuserstraße entsteht seit 2016 ein Klinikneubau, welcher u. a. die bisher im "alten Vinzenz" befindlichen Abteilungen aufnehmen soll. Zusätzlich soll auf dem Dach des Neubaus eine neue Luftrettungsstation für den in Karlsruhe stationierten Rettungshubschrauber Christoph 43 entstehen.

Leistungen

Die Kliniken der ViDia bilden Kliniken der Schwerpunktversorgung, welche das komplette Spektrum der Akutversorgung für die Region Mittlerer Oberrhein/Nordschwarzwald abdecken.[1] Jährlich werden rund 50.000 Patienten stationär und rund 150.000 Patienten ambulant versorgt. Hinzu kommen rund 3200 Geburten. Es besteht eine Gesundheits- und Krankenpflegeschule mit 296 Ausbildungsplätzen.

Einzelnachweise

  1. Website der Kliniken
  2. Jahresabschluss per 31.12.2017 auf Bundesanzeiger.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.