Verlag Antje Kunstmann

Der Verlag Antje Kunstmann ist ein von Antje Kunstmann geführter unabhängiger Publikumsverlag aus München. Gegründet im Jahr 1990 ging er aus dem Frauenbuchverlag/Weismann Verlag hervor. Mit derzeit (2020) zwölf Mitarbeitern werden jährlich 30 bis 35 Bücher veröffentlicht und 4 bis 5 Millionen Euro Umsatz erzielt.[1] Das Programm umfasst Titel deutscher und internationaler Autoren in den Bereichen Belletristik, Sachbuch sowie Hörbuch und Geschenkbuch. Der Verlag verlegt unter anderem die Romane des spanischen Autors Rafael Chirbes, von Tim Parks, Valeria Luiselli, Gilles Kepel und Barbara Gowdy.

Axel Hacke (Lesung 2009)
Verlag Antje Kunstmann
Rechtsform GmbH
Gründung 1990
Sitz München
Leitung Antje Kunstmann
Branche Verlag
Website www.kunstmann.de

Bekannt wurde der Verlag durch Axel Hackes Bestseller Der kleine Erziehungsberater, von dem seit Erscheinen über eine Million Exemplare verkauft wurden.

Der Verlag wurde 1992 mit dem Schwabinger Kunstpreis und 2011 mit dem Virenschleuder-Preis ausgezeichnet.

Einzelnachweise

  1. Antje Kunstmann am 13. April 2008 in der Deutschlandfunk-Sendung Zwischentöne
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.