Vereinigte Volksbank Ganderkesee-Hude-Bookholzberg-Lemwerder

Die Vereinigte Volksbank eG Ganderkesee-Hude-Bookholzberg-Lemwerder ist eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in Hude (Oldenburg).

  Vereinigte Volksbank eG Ganderkesee-Hude-Bookholzberg-Lemwerder
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Auf der Nordheide 1
27798 Hude
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 280 622 49[1]
BIC GENO DEF1 HUD[1]
Gründung 8. Oktober 1899
Verband Genossenschaftsverband Weser-Ems e.V.
Website www.vereinigtevolksbankeg.de
Geschäftsdaten 2019[2]
Bilanzsumme 691 Euro
Einlagen 501 Mio. Euro
Kundenkredite 514 Mio. Euro
Geschäftsstellen 8 (+ 3 SB)
Mitglieder 13.767
Leitung
Vorstand Oliver Frey
Jürgen Kikker
Sascha Knaack
Aufsichtsrat Dierk Schwarting (Vorsitzender)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Geschäftsgebiet

Das Geschäftsgebiet der Vereinigte Volksbank eG Ganderkesee-Hude-Bookholzberg-Lemwerder umfasst die Gemeinden Ganderkesee und Hude (Oldenburg) im Landkreis Oldenburg, in Teilen die Städte Delmenhorst und Oldenburg (Oldenburg) sowie den südlichen Bereich des Landkreises Wesermarsch. Insgesamt betreibt die Vereinigte Volksbank eG Ganderkesee-Hude-Bookholzberg-Lemwerder 8 Geschäftsstellen und 4 SB-Filialen.

Tochterunternehmen

Die Vereinigte Volksbank eG Ganderkesee-Hude-Bookholzberg-Lemwerder ist mit 100 % an der Geno Immobilien GmbH beteiligt.

Fusionen

Im Jahre 1998 entstand aus der Fusion der Raiffeisen-Bank Ganderkesee eG mit der Volksbank Hude eG die Volksbank Ganderkesee-Hude eG. Das 111-jährige Jubiläum im Jahr 2010 geht auf die Gründung der Raiffeisen-Bank Ganderkesee eG am 8. Oktober 1899 zurück.

Zum 1. Januar 2016 haben die Volksbank Ganderkesee-Hude eG und die Volksbank Bookholzberg-Lemwerder eG fusioniert.[3] Die neue Bank trägt den Namen "Vereinigte Volksbank eG Ganderkesee-Hude-Bookholzberg-Lemwerder".[4][5]

Verbundpartner

Partner der Bank im genossenschaftlichen Finanzverbund:

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Zahlen und Fakten zum 31. Dezember 2019
  3. Nordwest-Zeitung am 4. Juni 2015, abgerufen am 6. Juni 2015
  4. Nordwest-Zeitung am 30. Januar 2016
  5. GnR 535 Amtsgericht Oldenburg am 1. September 2016

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.