Verbindungsoffizier

Verbindungsoffiziere (VO) sind Offiziere, deren Aufgabe das Halten und Pflegen von dienstlichen Kontakten ist zu

Verbindungsoffiziere sind meist Angehörige der entsendenden Verbände/Einrichtungen und sollen für die Beachtung der Interessen ihrer Verbände bei den aufnehmenden Behörden sorgen. Besondere Bedeutung erhalten die Verbindungsoffiziere bei der Durchführung gemeinsamer Militäroperationen.

Bei der Bundeswehr hat es sich eingebürgert, diesen wie in den USA auch LNO (Liaison Officer) zu nennen, während die NATO-Abkürzung LO lautet.[3]

Commons: Verbindungsoffiziere – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Verbindungsoffizier der Bundeswehr. Bundespräsident (Deutschland), abgerufen am 28. Dezember 2021.
  2. Verbindungsoffizier Zivil-Militärische Zusammenarbeit. (Nicht mehr online verfügbar.) Bundeswehr, archiviert vom Original am 2. Mai 2014; abgerufen am 28. Dezember 2021.
  3. Vgl. für die NATO: NATO Glossary of Abbreviations used in NATO Documents and Publications (AAP-15(2012)); für die USA: Commander and Staff Guide to Liaison Functions. Ed. by the Center for Army Lessons Learned.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.