Vellinghausen-Eilmsen
Vellinghausen-Eilmsen ist ein Ortsteil von Welver im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen.

Denkmal für die Schlacht bei Vellinghausen
In Vellinghausen-Eilmsen leben etwa 750 Einwohner. Sehenswürdigkeit ist die Burg Vellinghausen. Bekannt wurde der Ort durch die Schlacht bei Vellinghausen am 15./16. Juni 1761 im Siebenjährigen Krieg.
Am 1. Juli 1969 wurden die früheren Gemeinden Eilmsen und Vellinghausen nach Welver eingemeindet.[1]
Weblinks
- Der Ort auf www.welver.de
- Vellinghausen-Eilmsen, Internetarchiv-Version, archiviert am 6. Oktober 2016, abgerufen am 16. September 2020.
Einzelnachweise
- Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 93.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.