Veiðileysa

Der Veiðileysa ist ein Fjord in den Westfjorden Islands.

Veiðileysa
Veiðileysufjörður á Ströndum
Gewässer Húnaflói, Grönlandsee
Landmasse Island
Geographische Lage 65° 56′ 37″ N, 21° 22′ 38″ W
Veiðileysa (Island)
Breite2 km
Tiefe5 km
ZuflüsseBæjará

Eigentlich heißt dieser Fjord Veiðileysufjörður á Ströndum und liegt südlich vom Reykjarfjörður an der Ostküste der Westfjorde. Er ist 2 km breit und reicht 5 km weit in das Land. An seinem Südufer verläuft die Straße 643, der Strandavegur. Im Fjord gibt es keine ständig bewohnten Häuser mehr. Seinen Namen "ohne Fischfang" hat der Fjord nach einer Volkssage erhalten. Die Hexe Kráka verfluchte ihn nachdem sie hier zwei ihrer Söhne verloren hatte.

Es gibt noch einen Veiðileysufjörður in der Nähe, der in den Jökulfirðir liegt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.