valantic

valantic ist ein deutsches IT-Unternehmen mit Sitz in München. Das Unternehmen berät in Fragen der Digitalisierung und bietet Software-Lösungen hierfür.

valantic
Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 2012
Sitz München,
Leitung Holger von Daniels
Mitarbeiterzahl 2000
Umsatz 170 Mio. Euro[1]
Branche IT-Beratung und Software-Entwicklung sowie Customer Experience (UI/UX)
Website https://www.valantic.com/
Stand: 2021

Geschichte

valantic wurde im Jahr 2012 unter dem Namen DABERO Service Group gegründet und 2017 in valantic umbenannt.[2][3] Im Februar 2019 erwarb die DPE Deutsche Private Equity Management III GmbH (DPE) einen Mehrheitsanteil an valantic GmbH.[4]

visiondays

Die visiondays sind eine Plattform zum fachlichen Netzwerken um die digitalen Transformation. Der Kongress wird seit 1990 jährlich von valantic organisiert und findet abwechselnd in Hamburg und München statt. An zwei Tagen stellen Experten aus unterschiedlichen Branchen ihre Transformationsstrategien und Digitalisierungsprojekte in Workshops, Vorträgen und Fachforen vor und tauschen Erfahrungen aus.[5][6][7]

Website

Einzelnachweise

  1. Konzernabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018. In: Bundesanzeiger. Abgerufen am 15. August 2019.
  2. Bundesanzeiger. Abgerufen am 21. Januar 2019.
  3. IT-Zoom: IT-Gruppe Valantic neu am Start. Abgerufen am 21. Januar 2019.
  4. DPE investiert in valantic – Deutsche Private Equity. Abgerufen am 4. April 2019.
  5. Website Logistik Heute. Abgerufen am 27. März 2019.
  6. Website der visiondays. Abgerufen am 27. März 2019
  7. Die Visiondays 2019. In: IT-Zoom. Abgerufen am 10. April 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.