Vače

Vače (dt. Watsch) ist ein slowenischer Ort in der Gemeinde Litija nordöstlich von Ljubljana mit einem Gräberfeld des 9. bis 4. vorchristlichen Jahrhunderts, das von der spätbronzezeitlichen Urnenfelderkultur und der eisenzeitlichen Hallstatt- und La-Tène-Kultur belegt wurde. Es fanden sich auch Importwaren aus der Villanova- und der etruskischen Kultur.

Vače

Hilfe zu Wappen
Vače (Slowenien)
Basisdaten
Staat Slowenien Slowenien
Gemeinde Litija
Koordinaten 46° 7′ N, 14° 50′ O
Vače
Gräberfeld bei Klenik unweit Vače
Situla von Vače

Bekannte Funde sind ein hallstattzeitlicher Bronzeblecheimer (Situla von Vače)[1] und ein Gürtelblech (Gürtelblech von Vače) aus der gleichen Epoche, beide mit szenischen Darstellungen von Personen und Figuren. Diese Illustrationen sind typisch für den östlichen Hallstatt-Kreis.

Einzelnachweise

Literatur

  • Glyn Daniel (Hrsg.): Enzyklopädie der Archäologie. Nikol, Hamburg 1996, ISBN 3-930656-37-X, S. 465.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.