VT Group

VT Group war ein Schiffbauunternehmen mit Sitz in Portsmouth und Southampton.

VT Group
Logo
Rechtsform
ISIN GB0031729733
Gründung 1966
Auflösung 2010
Auflösungsgrund Übernahme durch die Babcock International Group
Sitz Portsmouth und Southampton

Geschichte

Blick auf die Werfthalle in Woolston

Gegründet wurde das Unternehmen 1966 als Vosper Thornycroft durch den Zusammenschluss der Werft Vosper & Co. in Portsmouth am Solent, mit der in Woolston, Southampton ansässigen Werft John I. Thornycroft & Co. Die ehemalige Vosper-Werft war für ihren Bootsbau bekannt, während Thornycroft für den Bau von Zerstörern und anderen größeren Schiffseinheiten stand.

Man begann mit der Entwicklung von Luftkissenfahrzeugen und stellte 1968 den 75 Tonnen schweren Schiffstyp „Hovercraft VT1“ vor, der Spitzengeschwindigkeiten von 40 Knoten erreichte.

Am 1. Juli 1977 wurde die Werftengruppe in die staatliche British Shipbuilders Corporation eingegliedert. Nach einem Management-Buy-out im Jahr 1985 erfolgte die Reprivatisierung unter dem alten Namen (Margaret Thatcher, britische Premierministerin von Mai 1979 bis November 1990, privatisierte zahlreiche staatliche Unternehmen).

Vosper Thornycroft gelang es bis 2010, auch in wirtschaftlich schlechten Zeiten zu überleben. Man verließ sich nicht allein auf den wechselhaften Markt im Kriegsschiffbau, sondern diversifizierte auch in verwandte Branchen.

Ab 2002 firmierte Vosper Thornycroft als VT Group.

Im Jahr 2010 wurde die VT Group von Babcock übernommen und aufgelöst.

Siehe auch

Literatur

  • Trevor Piper: Vosper Thornycroft Built Warships. The Great British Shipbuilding Success Story. Selbstverlag, 2006 (BK0300).
Commons: VT Group – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.