VR-Baureihe Hr12

Die Baureihe Hr 12 ist eine schwere sechsachsige dieselelektrische Lokomotivbaureihe, die zwischen 1959 und 1963 von der Finnischen Staatsbahn (VR) beschafft wurde. Es wurden 42 Stück dieser Lokomotiven mit der Achsfolge Co'Co' gebaut.

Hr 12 (ab 1. Januar 1976: Dr12)
Dr12 2216 in Rajamäki
Dr12 2216 in Rajamäki
Nummerierung: 2200–2241
Anzahl: 42
Hersteller: Valmet, Lokomo, MAN, TPT, SGB, BBC, SBG
Baujahr(e): 1959–1963
Ausmusterung: bis 1990
Achsformel: Co'Co'
Spurweite: 1524 mm
Länge über Puffer: 18.560 mm
Drehzapfenabstand: 9.720 mm
Drehgestellachsstand: 4.000 mm (2000+2000 mm)
Gesamtradstand: 13.720 mm
Dienstmasse: 121,8 t
Reibungsmasse: 121,8 t
Radsatzfahrmasse: 20,3 t
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
Installierte Leistung: 1400 kW
Anfahrzugkraft: 275 kN
Treibraddurchmesser: 1180 mm (abgenutzt 1106 mm)
Motorentyp: V8V 22/30 m.A.u.L
Nenndrehzahl: 900 min−1
Leistungsübertragung: elektrisch
Anzahl der Fahrmotoren: 6
Antrieb: dieselelektrisch

Technische Daten

Der mechanische Teil stammt von Lokomo und Valmet in Finnland. Der elektrische Teil wurde von Brown, Boveri & Cie als Lizenzbau von Oy Stromberg AB[1] in Pitäjänmäki hergestellt. Der Motor wurde von MAN entwickelt, welcher in Lizenz von Tampella Oy in Tampere gefertigt wurde. Der Dieselmotor hat bei der Nenndrehzahl von 900 min−1 eine Leistung von 1900 PS. Er hat 16 Zylinder mit einer Bohrung von 220 mm und einem Hub von 300 mm.

Die Auslieferungsjahre waren:

  • 1959: 2200–2205
  • 1960: 2206–2219
  • 1961: 2220–2227
  • 1962: 2228–2231
  • 1963: 2232–2241

VR-Baureihe Dr12

Am 1. Januar 1976 erfolgte eine Änderung des finnischen Baureihensystems. Im Zuge dieser Umstellung wurde die Baureihe nunmehr als VR-Baureihe Dr12 bezeichnet.[2]

VR-Baureihe Dr15

Im Januar 1980 wurde eine Dr12 versuchsweise umgebaut und als Baureihe Dr15 mit der Nummer 2439 eingereiht. Dieser Umbau befriedigte nicht, so dass die 2439 ein Einzelstück blieb, das schon 1984 aus dem Betrieb genommen wurde. Die VR entschied sich statt eines Umbaus der Dr12 für die Neubeschaffung der Baureihe Dr16 ab 1985.

Erhaltene Lokomotiven

Es sind zwei Maschinen museal erhalten geblieben. Dies sind die 2241 in Toijalan Veturimuseo (Toijala Lokomotivmuseum) und die 2216 in Haapamäki.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Oy Stromberg AB. European Route of Industrial Heritage, abgerufen am 5. Juli 2013.
  2. Rautatie-UKK. 2.1.23. Miten veturit on nimetty? Mitä tarkoittaa esim. Sr1? In: www.resiinalehti.fi/. Abgerufen am 23. Oktober 2014 (finnisch).
Commons: VR Class Dr12 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.