VR-Bank Lichtenfels-Ebern
Die VR-Bank Lichtenfels-Ebern eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Lichtenfels. Das Geschäftsgebiet erstreckt sich über Teile der Landkreise Lichtenfels, Coburg, Haßberge und Hildburghausen.
| Staat | |
|---|---|
| Sitz | Marktplatz 34–36 96215 Lichtenfels |
| Rechtsform | eingetragene Genossenschaft |
| Bankleitzahl | 770 918 00[1] |
| BIC | GENO DEF1 LIF[1] |
| Gründung | 01.01.2017 |
| Verband | Genossenschaftsverband Bayern e.V. |
| Website | www.vr-lif-ebn.de |
| Geschäftsdaten 2020[2] | |
| Bilanzsumme | 888 Mio. Euro |
| Einlagen | 721 Mio. Euro |
| Kundenkredite | 410 Mio. Euro |
| Mitarbeiter | 148 |
| Geschäftsstellen | 16 |
| Mitglieder | 18.006 |
| Leitung | |
| Vorstand | Hans-Joachim Autsch Christian Senff |
| Aufsichtsrat | Dieter Brandmeier (Vors.) |
| Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland | |
Geschichte
Die Ursprünge der heutigen Bank reichen bis in das Jahr 1875 zurück. Im Jahre 1993 fusionierten die Raiffeisen-Volksbank Lichtenfels und die Raiffeisenbank Itzgrund zur Raiffeisen-Volksbank Lichtenfels-Itzgrund eG. Im Jahr 2017 schließlich verschmolz die Raiffeisen-Volksbank Ebern auf die Bank, die seither VR-Bank Lichtenfels-Ebern eG heißt.
Gesellschaftliches Engagement
Die Genossenschaftsbank spendete für gemeinnützige Zwecke im Jahr 2020 rund 116.000 Euro.[2]
Kooperation
Die VR-Bank Lichtenfels-Ebern eG arbeitet mit der genossenschaftlichen FinanzGruppe zusammen. Sie ist der Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken angeschlossen.
Weblinks
- Website der VR-Bank Lichtenfels-Ebern eG
- VR-Bank Lichtenfels-Ebern in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht