Uschballen

Uschballen o​der Uszballen i​st der deutsche Name folgender Orte:

in Litauen:

  • Uszballen, Kreis Tilsit-Ragnit/Pogegen, Ostpreußen, jetzt Užbaliai (Tauragė), Dorf im Bezirk Tauragė

in Polen:

  • Uszballen, 1936–1938 Uschballen, 1938–1945 Langenrück, Kreis Darkehmen/Angerapp, Ostpreußen, seit 1945: Użbale, Dorf im Powiat Gołdapski, Woiwodschaft Ermland-Masuren

in Russland (Oblast Kaliningrad):

  • Uszballen, 1936–1938 Uschballen, 1938–1946 Birkenried, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen, seit 1946: Loschtschinka (Kaliningrad), Dorf im Rajon Gussew, Oblast Kaliningrad
  • Uszballen, 1936–1938 Uschballen, 1938–1946 Dittau, Kreis Insterburg, Ostpreußen, seit 1946: Ossinowka (Kaliningrad, Tschernjachowsk), Dorf im Rajon Tschernjachowsk, Oblast Kaliningrad
  • Uszballen, Kirchspiel Lasdehnen, 1936–1938 Uschballen, 1938–1946 Lindnershorst, Kreis Pillkallen/Schloßberg, Ostpreußen, seit 1946: Poljanskoje (Kaliningrad), Dorf im Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad
  • Uszballen, Kirchspiel Pillkallen, 1936–1938 Uschballen, 1938–1946 Eichbruch, Kreis Pillkallen/Schloßberg, Ostpreußen, ab 1946: Luschskoje, untergegangenes Dorf im Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad

Siehe auch:

  • Groß Uszballen, 1938–1946 Bruchhöfen, Kreis Stallupönen/Ebenrode, Ostpreußen, seit 1946: Woskressenskoje (Kaliningrad), Dorf im Rajon Nesterow, Oblast Kaliningrad

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.