Ursula Schmitt

Ursula Schmitt (geboren 22. Januar 1934; gestorben 12. November 2011) w​ar eine deutsche Juristin.[1] Sie w​ar von 1969 b​is 1999 Richterin a​m Bundespatentgericht i​n München.[2]

Beruflicher Werdegang

Schmitt w​ar Regierungsdirektorin,[3] b​evor sie z​um 15. Oktober 1969 z​ur Richterin a​m Bundespatentgericht ernannt wurde.[2] 1988 w​urde sie d​ort Vorsitzende Richterin i​m 27. Senat, e​inem der Marken-Beschwerdesenate.[4][5] Sie übte d​as Amt aus, b​is sie 1999 i​n den Ruhestand verabschiedet wurde.[6][7]

Einzelnachweise

  1. Gedenkseite von Ursula Schmitt. Süddeutsche Zeitung, 16. November 2010, abgerufen am 27. Dezember 2021.
  2. Deutscher Richterbund (Hrsg.): Handbuch der Justiz 1984. S. 5.
  3. Deutsches Patent- und Markenamt (Hrsg.): Blatt für Patent-, Muster und Zeichenwesen. Band 73, Nr. 11, 1971, S. 352.
  4. Achim Bender, Klaus Schülke, Volker Winterfeldt (Hrsg.): 50 Jahre Bundespatentgericht. Carl Heymanns Verlag, 2011, S. 1146.
  5. Deutsches Patent- und Markenamt (Hrsg.): Blatt für Patent-, Muster und Zeichenwesen. Band 90, Nr. 6, 1988, S. 200.
  6. Geschäftsverteilung des Bundespatentgerichts für das Geschäftsjahr 1999. In: Richter-im-Internet.de. Abgerufen am 28. Dezember 2021.
  7. Deutsches Patent- und Markenamt (Hrsg.): Blatt für Patent-, Muster und Zeichenwesen. Band 101, Nr. 3, 1999, S. 120.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.