Uppsala-ESO Survey of Asteroids and Comets

Der Uppsala-ESO Survey of Asteroids and Comets (UESAC), übersetzbar mit "Uppsala-ESO-Durchmusterung für Asteroiden und Kometen" wurde in den Jahren 1992 und 1993 durchgeführt. Dabei wurden 1102 Asteroiden entdeckt[1]. Darüber hinaus wurden mehr als 15.000 Asteroidenpositionen bestimmt und ca. 2500 Umlaufbahnen berechnet.

Die Durchmusterung wurde von der Europäischen Südsternwarte in Chile und dem Siding-Spring-Observatorium durchgeführt.

Quellen

  1. Entdeckerliste des Minor Planet Centers
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.