Unterausschuss Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik
Der Unterausschuss Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik ist ein Unterausschuss des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages.
Aufgaben
Der Ausschuss lässt sich turnusmäßig von den jeweils zuständigen Ministerien über aktuelle Entwicklungen der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik Bericht erstatten. Dazu gehören:
- Goethe-Institute
- Deutscher Akademischer Austauschdienst
- Deutsches Archäologisches Institut
- Zentralstelle für das Auslandsschulwesen
- Institut für Auslandsbeziehungen (ifa)
- Internationale Übereinkommen zum Schutz von Kulturgütern
- Interkulturelle Beziehungen
Mitglieder
19. Bundestag
(Stand 20. Februar 2019)
- Thomas Erndl, CDU/CSU (stellvertretender Vorsitzender)
- Petr Bystron, AfD, (Obmann)
- Diether Dehm, Die LINKE (Obmann)
- Barbara Hendricks, SPD, (Obmann)
- Elisabeth Motschmann, CDU/CSU
- Frank Müller-Rosentritt, FDP (Obmann)
- Michaela Noll, CDU/CSU
- Claudia Roth, Bündnis 90/Die Grünen (Obfrau)
- Ulla Schmidt, SPD (Obfrau)
18. Bundestag
- Bernd Fabritius, CDU/CSU (Vorsitzender), Mandatsverzicht durch den bisherigen Vorsitzenden Peter Gauweiler am 31. März 2015
- Diether Dehm, Die LINKE (stellvertretender Vorsitzender)
- Christoph Bergner, CDU/CSU
- Thomas Feist, CDU/CSU, (Obmann)
- Elisabeth Motschmann, CDU/CSU
- Siegmund Ehrmann, SPD
- Michelle Müntefering, SPD
- Ulla Schmidt, SPD
- Claudia Roth, Bündnis 90/Die Grünen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.