Union of Arab Football Associations

Die Union of Arab Football Associations, arabisch الاتحاد العربي لكرة القدم, offiziell abgekürzt als UAFA, ist der Fußball-Dachverband der Länder der Arabischen Liga. Die Mitgliedsverbände sind teils in der Asian Football Confederation (AFC) und teils in der Confédération Africaine de Football (CAF) organisiert.

Die UAFA ist ein von der FIFA nicht anerkannter Verband.[1]

Geschichte

Die UAFA wurde 1974 in Tripolis, Libyen, gegründet. 1976 fand eine Generalversammlung in Damaskus, Syrien, statt und das Hauptquartier wurde zu ihrem gegenwärtigen Sitz in Riad, Saudi-Arabien, verlegt.

Präsidenten

Mitglieder

Die UAFA hat aktuell 22 Mitglieder. Alle UAFA-Mitglieder der Asian Football Confederation (AFC) sind auch Mitglieder des Westasiatischen Fußballverbandes (WAFF). Alle Mitglieder der WAFF und der Union of North African Football Federations (UNAF) sind UAFA-Mitglieder.

Mitglieder sind:

Einzelnachweise

  1. sport.le360.ma: À quoi ça sert Turki Al Sheikh? (22. Dezember 2018), abgerufen am 3. Januar 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.