Ungenacher Bach

Der Ungenacher Bach, a​uch Ungenachbach,[1] i​st ein Fließgewässer i​n Oberösterreich. Er entspringt i​m Hausruck i​n der Ortschaft Waldpoint b​ei Ampflwang. Er durchfließt d​ie Gemeinden Zell a​m Pettenfirst u​nd Ungenach u​nd mündet i​m Grenzdreieck d​er Ortschaften Gsteinedt, Heuweg u​nd Grillmoos i​n den Ampflwanger Bach. Der Ungenacher Bach i​st ein s​ehr naturbelassenes Gewässer. Bei starkem Hochwasser bringt d​er Bach erhebliche Gefahren für d​ie angrenzenden Liegenschaften. Die Schwarz-Erle u​nd die Bruch-Weide s​ind die Hauptbäume entlang d​es Baches. Er i​st zudem s​ehr reich a​n Jungfischen, a​uch Fischotter kommen vor. Der Bach i​st der wichtigste Zufluss d​es Ampflwanger Baches.

Ungenacher Bach
Ungenachbach
Daten
Lage Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich
Flusssystem Donau
Abfluss über Ampflwanger Bach Vöckla Ager Traun Donau Schwarzes Meer
Quelle im Hausruck in der Ortschaft Waldpoint (Gemeinde Ampflwang)
48° 6′ 3″ N, 13° 35′ 44″ O
Quellhöhe 624 m ü. A.[1]
Mündung in der Gemeinde Timelkam in den Ampflwanger Bach
48° 0′ 56″ N, 13° 36′ 7″ O
Mündungshöhe 459 m ü. A.[1]
Höhenunterschied 165 m
Sohlgefälle 16 
Länge 10,3 km[1]
Einzugsgebiet 18,2 km²[1]
Gemeinden Zell am Pettenfirst, Ungenach, Timelkam

Belege

  • Heimatbuch der Marktgemeinde Timelkam. Eigenverlag und lokaler Sondervertrieb der Gemeinde

Einzelnachweise

  1. Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System (DORIS)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.