Ungarische Eishockeyliga 2011/12
Die Saison 2011/12 war die 75. Spielzeit der ungarischen Eishockeyliga, der höchsten ungarischen Eishockeyspielklasse. Meister wurde zum insgesamt 13. Mal in der Vereinsgeschichte SAPA Fehérvár AV 19.
Ungarische Eishockeyliga | |||
---|---|---|---|
◄ vorherige | Saison 2011/12 | nächste ► | |
Meister: | SAPA Fehérvár AV 19 | ||
• Ungarische Eishockeyliga |
Modus
Im Gegensatz zu den Vorjahren fand die Ungarische Eishockeyliga in der Saison 2011/12 ausschließlich im K.O.-System statt.
Playoffs
Qualifikation
- SAPA Fehérvár AV 19 – Újpesti TE 2:0 (4:0, 6:3)
Halbfinale
- Dunaújvárosi Acélbikák – SAPA Fehérvár AV 19 0:3 (0:3, 1:6, 2:7)
- Miskolci Jegesmedvék JSE – Ferencvárosi TC 3:2 (7:1, 3:4, 3:1, 3:6, 5:1)
Finale
- Miskolci Jegesmedvék JSE – SAPA Fehérvár AV 19 0:4 (1:7, 1:12, 0:7, 3:8)
Kader des ungarischen Meisters
Ungarischer Meister SAPA Fehérvár AV 19 |
Torhüter: Bence Bálizs, József Pleszkán Verteidiger: Juraj Durco, Péter Hetényi, András Horváth, Balázs Láda, Attila Orbán, Harlan Pratt, Tamás Sille, Arnold Varga Angreifer: András Benk, Roland Hajós, Eric Johansson, Chad Klassen, Csaba Kovács, Balázs Ladányi, Bálint Magosi, Krisztián Palkovics, Derek Ryan, István Sofron, Márton Vas Trainerstab: Kevin Primeau, Lajos Énekes |
Siehe auch
Weblinks
- Homepage des ungarischen Eishockeyverbandes (ungar./engl.)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.