Ulrich Julius Baumgartner

Ulrich Julius Baumgartner (* 30. August 1920 in Zürich; † 8. November 2014[1]) war ein Schweizer Architekt und Hochschullehrer.

Leben und Werk

Baumgartner absolvierte eine Lehre als Hochbauzeichner und studierte anschliessend Architektur am Technikum Winterthur und an der ETH Zürich. Baumgartner war ein Meisterschüler von Walter Ramseier und über Jahre hinweg seine rechte Hand. Weitere Studien folgten in den USA. Sein grosses Vorbild war Frank Lloyd Wright.

Wieder in der Schweiz, eröffnete er sein eigenes Architekturbüro in Winterthur. Parallel dazu begann er seine Lehrtätigkeit. So unterrichtete er als Professor neben Max Kasper von 1952 bis 1985 an der damaligen Abteilung für Architektur am Technikum Winterthur.

Baumgartner baute u. a. Villen, Schul- und Geschäftshäuser und gewann die beiden grössten Winterthurer Städtebauwettbewerbe der 70er Jahre, die jedoch nicht zur Ausführung kamen.

Einzelnachweise

  1. Todesanzeige für Ulrich J. Baumgartner-Morf (1920–2014). In: Neue Zürcher Zeitung. Abgerufen am 30. September 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.