Uhrturm von Korça

Der Uhrturm von Korça (albanisch Kulla e sahatit e Korçës) ist ein im osmanischen Stil originalgetreu rekonstruierter Turm in der Stadt Korça im Südosten Albaniens auf der Basis eines historischen osmanischen Uhrturms (Sahat Kula).

Korça, Uhrturm (Neubau 2016) und Mirahor-Moschee von 1496

Der Vorgängerturm wurde im Jahr 1784 nach einer Vereinbarung zwischen moslemischen Gegen aus der Region Dibra und orthodoxen Bewohnern von Voskopoja (Voskopoja war eine Hochburg der Aromunen in Albanien) errichtet. Er gehörte zum Komplex der 1490 errichteten Mirahor-Moschee, eines Bauwerks, das von Iliaz Mirahor Beu, Veteran der Eroberung von Konstantinopel durch Fatih Sultan Mehmet im Jahr 1453, erbaut wurde. Die Turmglocken waren bis zum nahegelegenen Alten Basar hörbar.

Der alte Uhrturm wurde während eines Erdbebens am 21. Mai 1960 zerstört.

Das Gebäude in typisch osmanisch-türkischem Stil bestand aus Stein. Der Wiederaufbau ab 2015 erfolgte durch Verwendung moderner Materialien auf einem quadratischen, 4,5 auf 4,5 Meter breiten Grundriss. Der Turm wurde 2016 vollendet und ist 17 Meter hoch.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.