USS North Dakota (SSN-784)
Die USS North Dakota (SSN-784) ist ein Atom-U-Boot der United States Navy. Sie gehört der Virginia-Klasse an und wurde nach dem US-Bundesstaat North Dakota benannt.
Animation eines U-Boots der Virginia-Klasse | |
Übersicht | |
---|---|
Bestellung | 22. Dezember 2008 |
Kiellegung | 11. Mai 2012 |
Stapellauf | 29. August 2013 |
1. Dienstzeit | |
Indienststellung | 25. Oktober 2014 |
Technische Daten | |
Verdrängung |
7925 Tonnen getaucht |
Länge |
115 m |
Breite |
10,4 m |
Tiefgang |
9,5 m |
Besatzung |
134 |
Antrieb |
Ein S9G-Reaktor, Düsenringpropeller |
Geschwindigkeit |
25+ Knoten |
Bewaffnung |
4 Torpedorohre, 12 vertikale Raketenstartrohre |
Name
Am 15. Juli 2008 wurde bekannt gegeben, dass SSN-783 nach dem US-Bundesstaat North Dakota benannt wird. Sie ist erst das zweite Schiff der US-Navy, welches diesen Namen erhielt. Das erste war die North Dakota, ein Schlachtschiff der Delaware-Klasse. Es stand von 1910 bis 1923 in Dienst.[1]
Geschichte
Bau
Der Auftrag ging 2008 an Electric Boat in Groton. Das Boot wurde im Mai 2012 auf Kiel gelegt und im August des nächsten Jahres vom Stapel gelassen. SSN-784 ist das erste U-Boot von Block III, es erhielt einige Neuerungen, wie ein veränderter Bug. Auch wurden Technologien von der Ohio-Klasse übernommen.[2]
North Dakota wurde am 29. August 2014 an die US Navy ausgeliefert, zwei Tage vor dem vereinbarten Datum, und am 25. Oktober desselben Jahres in Dienst gestellt.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- Navy Names Two Virginia Class Submarines. In: defense.gov. Department of Defense, 15. Juli 2008, abgerufen am 16. April 2014 (englisch).
- Virginia Block III: The Revised Bow. Block III: The Changes. Defense Industry Daily, 21. Dezember 2008, abgerufen am 16. April 2014 (englisch).
- PCU North Dakota (SSN 784), First Block III Virginia Class Submarine Delivered. United States Navy, 30. August 2014, abgerufen am 25. September 2014 (englisch).