Tustumena Lake
Der Tustumena Lake liegt auf der westlichen Seite der Kenai-Halbinsel von Alaska, nahe der Ortschaft Kasilof.
| Tustumena Lake | ||
|---|---|---|
![]() | ||
| Geographische Lage | Kenai-Halbinsel in Alaska (USA) | |
| Zuflüsse | Tustumena-Gletscher | |
| Abfluss | Kasilof River → Cook Inlet | |
| Ufernaher Ort | Kasilof, Soldotna | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 60° 15′ N, 151° 8′ W | |
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 34 m | |
| Fläche | 296 km² | |
| Länge | 36 km | |
| Breite | 10 km | |
Der See ist etwa 40 km lang und 10 km breit. Er wird hauptsächlich durch das Schmelzwasser des Tustumena-Gletschers gespeist.[1] Der Tustumena Lake bildet wiederum den Ursprung des Kasilof River. Das Gebiet um den See gilt als hervorragendes Jagdrevier und ist Austragungsort des Tustumena-Schlittenhunderennens. Der See ist zudem für seine Gletscherwinde bekannt.
Einzelnachweise
- The Milepost, 61. Auflage, ISBN 978-1-892154-26-2, page 615
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


