Tunnel Zur guten Hoffnung
Der Tunnel Zur guten Hoffnung, auch Beyenburger Tunnel genannt, ist ein 60 m langer Eisenbahntunnel in Wuppertal. Er befindet sich auf der 1890 eröffneten und seit 1999 nicht mehr befahrenen Wuppertalbahn zwischen dem Bahnhof Beyenburg und dem Haltepunkt Wuppertal-Laaken nahe dem gleichnamigen Wohnplatz Zur guten Hoffnung. Seit dem 23. November 1994 ist der Tunnel als Teil des Baudenkmals Bergisch-Märkische Eisenbahnstrecke geschützt.
| Tunnel Zur guten Hoffnung Beyenburger Tunnel | ||||
|---|---|---|---|---|
![]() Tunnel Zur guten Hoffnung Ostportal des Beyenburger Tunnels, 2020 | ||||
| Nutzung | Eisenbahntunnel | |||
| Verkehrsverbindung | Wuppertalbahn | |||
| Ort | Wuppertal (Ortsteil Beyenburg) | |||
| Länge | 60 m | |||
| Anzahl der Röhren | 1 | |||
| Bau | ||||
| Bauherr | Preußische Staatseisenbahnen | |||
| Betrieb | ||||
| Freigabe | 1890 | |||
| Lage | ||||
| ||||
| Koordinaten | ||||
| Portal 1 | 51° 15′ 26″ N, 7° 16′ 28″ O | |||
| Portal 2 | 51° 15′ 25″ N, 7° 16′ 31″ O | |||
Weblinks
Commons: Beyenburger Tunnel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Eintrag In: Wuppertaler Denkmalliste
- Lothar Brill: Tunnelportale
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

