Tung Wan Tsai North

Ma Wan Tung Wan Tsai North[Anmerkung 1], bzw. (in Mandarin) die Dongwanzaibei-Stätte[Anmerkung 2], ist eine neolithische bis frühbronzezeitliche archäologische Stätte auf Ma Wan Island[Anmerkung 3] im Distrikt Tsuen Wan[Anmerkung 4] der Neuen Territorien von Hongkong (Xianggang). Sie liegt auf dem Gebiet des Dorfes Ma Wan[Anmerkung 5] der Gemeinde Ma Wan[Anmerkung 6].

Ma Wan Island (Hongkong)

Die Stätte wird auf die Zeit 3700 v. Chr. bis 500 v. Chr. datiert. Es handelt sich um eine für das Perlfluss-Delta charakteristische Sandbank-Stätte. Sie hat eine Fläche von 1.500 Quadratmetern. Ausgegraben wurden zwanzig Gräber, entdeckt wurden Steinwerkzeuge, Keramik, Knochen- und Muschelschalenutensilien, außerdem Überreste von fünfzehn Personen, darunter sieben gut erhaltene Skelette.

Die Stätte wurde 1997 vom Archäologischen Institut der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften und dem Amt für Kulturgüter und -stätten von Hongkong[Anmerkung 7] untersucht und gehörte zu den Top Ten der archäologischen Entdeckungen des Jahres in China.

Die Funde liefern wichtige Informationen für das Verständnis der prähistorischen Kultur von Hongkong.

Literatur

Englisch:

Chinesisch:

Anmerkungen

Angaben in Mandarin.

  1. chin. Mawan Dongwanzaibei yizhi 马湾东湾仔北遗址
  2. Dongwanzaibei yizhi 东湾仔北遗址
  3. 马湾岛
  4. 荃湾区
  5. 马湾村
  6. 马湾乡
  7. Xianggang guwu guji banshichu 香港古物古迹办事处

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.