Tschytschkan

Der Tschytschkan (russisch und kirgisisch Чычкан) ist ein rechter Nebenfluss des Naryn in Kirgisistan (Zentralasien).

Tschytschkan
Daten
Lage Dschalalabat (Kirgisistan)
Flusssystem Syrdarja
Abfluss über Naryn Syrdarja Aralsee
Quellgebiet im Osten des Talas-Alatau
42° 16′ 26″ N, 72° 57′ 26″ O
Quellhöhe ca. 3300 m
Mündung Toktogul-Stausee
41° 52′ 12″ N, 72° 54′ 13″ O
Mündungshöhe 988 m
Höhenunterschied ca. 2312 m
Sohlgefälle ca. 30 
Länge 78 km
Einzugsgebiet 1150 km²[1]
Abfluss[1] MQ
23 m³/s
Linke Nebenflüsse Balatschytschkan, Terissai
Rechte Nebenflüsse Itagar, Arym
Gemeinden Balatschytschkan

Der Tschytschkan entspringt im äußersten Osten des Talas-Alatau. Er fließt anfangs in einem Bogen nach Osten, wo er auf die Fernstraße M41 von Bischkek nach Osch trifft. Diese führt von Osten kommend über den Alabel-Pass ins Tal des Tschytschkan und verläuft anschließend entlang dem Flusslauf nach Süden. Der Tschytschkan durchbricht den westlichen Teil der Suusamyrtoo-Bergkette in südlicher Richtung, passiert den Ort Balatschytschkan und mündet westlich der Stadt Toktogul am Nordufer des Toktogul-Stausees in diesen. Der Tschytschkan hat eine Länge von 78 km. Er entwässert ein Areal von 1150 km². Der mittlere Abfluss beträgt 23 m³/s.

Einzelnachweise

  1. welcome.kg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.