Tschischewski BOK-5

Die Tschischewski BOK-5 (russisch Чижевсий БОК-5) war ein sowjetisches Experimental-Nurflügelflugzeug von 1937. Entwickelt wurde es im Büro für Sonderkonstruktionen (BOK), einer Abteilung innerhalb des ZAGI.

Tschischewski BOK-5
Typ:Experimenteller Nurflügler
Entwurfsland:

Sowjetunion 1923 Sowjetunion

Hersteller: BOK
Erstflug: 8. September 1937
Stückzahl: 1

Entwicklung

Der Konstrukteur Wladimir Tschischewski, gleichzeitig auch Leiter des BOK, ließ die bis dahin im sowjetischen Flugzeugbau gemachten Erfahrungen beim Bau von Nurflüglern in die BOK-5 einfließen. Das Flugzeug bestand aus Metall mit stoffbespannten Rudern. Der freitragende, trapezförmige Flügel war zweiholmig ausgeführt und besaß ein Profil ZAGI-890. Der hinter dem zweiten Holm liegende Teil der Tragflächen konnte um +5°/−3° verstellt werden. Die über die gesamte Flügelhinterkante verlaufenden eigentlichen Quer- und Höhenruder waren als Spaltklappen (Junkers-Doppelflügel) ausgeführt. Als Antrieb diente ein Fünfzylinder-Sternmotor Schwezow M-11. Das Fahrwerk war starr und stammte größtenteils von einer Polikarpow U-2.

Die Flugerprobung begann am 8. September 1937. Die BOK-5 war einfach zu steuern, besaß eine gute Flugstabilität und war kunstflugtauglich. Trotzdem wurde nach Abschluss der Tests ein geplantes Nurflügel-Jagdflugzeug in Ganzmetallbauweise nicht verwirklicht.

Technische Daten

KenngrößeDaten
Besatzung1
Länge4,36 m
Spannweite8,96 m
Flügelfläche23,15 m²
Flügelstreckung3,5
Leermasse596 kg
Startmasse764 kg
Antriebein luftgekühlter 5-Zylinder-Sternmotor Schwezow M-11
Leistung81 kW (110 PS)
Höchstgeschwindigkeit174 km/h in Bodennähe
Landegeschwindigkeit85 km/h in Bodennähe
Gipfelhöhe4850 m
Reichweite200 km
Start-/Landestrecke125 m / 200 m

Siehe auch

Literatur

  • Wilfried Kopenhagen: Lexikon Sowjetluftfahrt. Elbe-Dnjepr, Klitzschen 2007, ISBN 978-3-933395-90-0.
  • V. B. Shavrov: History of aircraft construction in the USSR. ISBN 5-217-02528-X.
Commons: BOK-5 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • БОК-5. Abgerufen am 17. November 2017 (russisch, Geschichte, Daten Fotos).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.