Tschalipa
Die Tschalipa (persisch چلیپا Tschalipa, [t͡ʃælipɑ]) ist ein Schriftrahmen in der Nastaliq-Schrift. Zwei wichtige Schriftrahmen in Nastaliq-Kalligrafie sind Tschalipa und Siahmaschgh. Tschalipa bedeutet "Kreuz" auf Persisch. Der Tschalipa-Rahmen besteht gewöhnlich aus vier diagonalen Halbversen eines Gedichtes, das eindeutig ein moralisches, ethisches und poetisches Thema hat.[1]

Eine Tschalipa von Mir Emad Ghazvini
Einzelnachweise
- Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 22. November 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.