Trout River (Mackenzie River)

Der Trout River (englisch für „Forelle-Fluss“) ist ein linker Nebenfluss des Mackenzie River in den kanadischen Nordwest-Territorien.

Trout River
Stromschnellen am Trout River nahe Sambaa Deh Falls am Mackenzie Highway

Stromschnellen am Trout River nahe Sambaa Deh Falls am Mackenzie Highway

Daten
Lage Nordwest-Territorien (Kanada)
Flusssystem Mackenzie River
Abfluss über Mackenzie River Arktischer Ozean
Ursprung Trout Lake
60° 44′ 29″ N, 121° 8′ 30″ W
Quellhöhe 503 m
Mündung Mackenzie River
61° 19′ 0″ N, 119° 51′ 5″ W
Mündungshöhe 145 m
Höhenunterschied 358 m
Sohlgefälle ca. 3 
Länge ca. 120 km
Einzugsgebiet ca. 9270 km²[1]
Abfluss am Pegel am Highway No. 1[1]
AEo: 9270 km²
MQ 1969/2000
Mq 1969/2000
34 m³/s
3,7 l/(s km²)

Der Trout River bildet den Abfluss des Trout Lake. Er verlässt diesen am Nordufer und fließt in nordöstlicher Richtung. Er weist gelegentlich Stromschnellen auf und nimmt das Wasser von mehreren Bächen und Seen auf. Der Flusslauf beginnt zu mäandrieren, bevor er vom Highway 1 (Mackenzie Highway) überquert wird. Der Trout River macht nun eine scharfe Richtungsänderung nach Norden. Er durchfließt auf den letzten 20 Kilometern eine 60 m tiefe Schlucht, bevor er 50 km oberstrom von Jean Marie River in den Mackenzie River mündet. Im Osten grenzt das Einzugsgebiet des Trout River an das des Redknife River, im Westen an das des Jean Marie River.

Der Fluss ist Namensgeber der Trout River-Formation, einer stratigraphischen Einheit des Westkanadischen Sedimentbeckens.

Einzelnachweise

  1. Trout River am Pegel am Highway No. 1 – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.