Trachinotus

Trachinotus ist eine aus zwanzig Arten bestehende Gattung der Stachelmakrelen (Carangidae). Trachinotus-Arten kommen in tropischen und subtropischen Zonen des Atlantiks, Pazifiks und des Indischen Ozeans vor, die Gabelmakrele (Trachinotus ovatus) auch im Mittelmeer, an der europäischen Atlantikküste, in der Irischen See und in der Nordsee. Einige Arten dringen auch in Brackwasser vor, seltener bis in Süßgewässer.

Trachinotus

Trachinotus goodei

Systematik
Barschverwandte (Percomorphaceae)
Carangaria
Ordnung: Carangiformes
Unterordnung: Stachelmakrelenverwandte (Carangoidei)
Familie: Stachelmakrelen (Carangidae)
Gattung: Trachinotus
Wissenschaftlicher Name
Trachinotus
Lacépède, 1801

Merkmale

Trachinotus-Arten werden 34 bis 122 cm lang. Sie sind sehr hochrückig und seitlich stark abgeflacht. Ihr Maul ist relativ klein und reicht nicht bis unter den Hinterrand der Augen. Sind Zähne vorhanden, so sind sie klein und stehen in einer schmalen Reihe. Die Kehle ist beschuppt. Die Brustflossen sind im Unterschied zu denen der Gattung Caranx kürzer als der Kopf und nicht sichelförmig. Die von harten Flossenstrahlen gestützten Teile von Rücken- und Afterflosse sind verlängert, die weichflossigen Abschnitte annähernd gleich lang. Die oberen Ränder dieser Flossen sind in den meisten Fällen dunkel. Der Schwanzflossenstiel weist weder Gruben noch Kiele auf. Die Schuppen der hinteren Seitenlinie sind nicht stachlig wie bei Caranx.

Arten

Trachinotus carolinus
Trachinotus falcatus
  • Trachinotus africanus (Delsman, 1941)
  • Trachinotus anak (Ogilby, 1909)
  • Trachinotus baillonii (Lacépède, 1801)
  • Trachinotus blochii (Lacépède, 1801)
  • Trachinotus botla (Shaw, 1803)
  • Trachinotus carolinus (Linnaeus, 1766)
  • Trachinotus cayennensis (Cuvier, 1832)
  • Trachinotus coppingeri (Günther, 1884)
  • Trachinotus falcatus (Valenciennes, 1833)
  • Trachinotus goodei (Jordan & Evermann, 1896)
  • Trachinotus goreensis (Cuvier, 1833)
  • Trachinotus kennedyi (Steindachner, 1876)
  • Trachinotus macrospilus Smith-Vaniz & Walsh, 2019
  • Trachinotus marginatus (Gill, 1863)
  • Trachinotus maxillosus (Cuvier, 1832)
  • Trachinotus mookalee (Cuvier, 1832)
  • Trachinotus ovatus (Linnaeus, 1758)
  • Trachinotus paitensis (Cuvier, 1832)
  • Trachinotus rhodopus (Gill, 1863)
  • Trachinotus stilbe (Jordan & McGregor, 1899)
  • Trachinotus teraia (Cuvier, 1832)

Literatur

  • Melanie Stiassny, Guy Teugels & Carl D. Hopkins: The Fresh and Brackish Water Fishes of Lower Guinea, West-Central Africa. Band 2. ISBN 9789074752213
  • Hans A. Baensch/Robert A. Patzner: Mergus Meerwasser-Atlas Band 7 Perciformes (Barschartige), Mergus-Verlag, Melle, 1998, ISBN 3-88244-107-0
Commons: Trachinotus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.