Tour Triangle

Tour Triangle, auch bekannt als Projet Triangle oder einfach Triangle, ist ein Wolkenkratzer, der auf dem Messegelände Messe Paris in Paris, Frankreich, gebaut werden soll.

Tour Triangle
Triangle
Basisdaten
Ort: Paris, Frankreich
Bauzeit: 2021–2026
Status: im Bau
Baustil: Moderne
Architekt: Herzog & de Meuron
Koordinaten: 48° 49′ 37″ N,  16′ 44″ O
Tour Triangle (Paris)
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Bürogebäude
Technische Daten
Höhe: 180 m
Höhe bis zur Spitze: 180 m
Höhe bis zum Dach: 180 m
Etagen: 42
Baustoff: Beton, Stahl, Glas
Anschrift
Stadt: Paris
Land: Frankreich

Der Tour Triangle wurde von der Schweizer Agentur Herzog & de Meuron entworfen. Er hat die Form einer 180 Meter hohen Glaspyramide mit trapezförmigem Grundkörper, die von einer Seite breit und von der anderen schmal ist. Es wird das erste Hochhaus im Zentrum von Paris seit der Tour Montparnasse 1973 sein[1].

Den ersten Entwurf stellte Jacques Herzog 2008 vor. Der Triangel sollte eine Höhe vom 200 Metern haben und bis 2014 fertig gestellt sein.[2] Das Hochhausprojekt war zunächst 2014 mit knapper Mehrheit im Stadtrat abgelehnt worden,[3] wurde jedoch im Folgejahr von Stadtrat genehmigt.[4] Die Uno-Kulturorganisation Unesco hatte auch Bedenken gegen den Bau dieses und weiterer Wolkenkratzer gewarnt, da Paris eine der seltenen erhaltenen horizontalen Städte sei.[5] Baubegin war im Februar 2022 .[6] Doch das Projekt ist weiterhin in Paris umstritten.[7]

Siehe auch

Quellen

  1. Tour Triangle : Axa arrive à la rescousse, le chantier débutera « d’ici la fin de l’année » à Paris
  2. Wer höher möchte als 37 m; Herzog & de Meuron, Jean Nouvel und andere in Paris DBZ – Deutsche Bauzeitschrift 12/2008
  3. Herzog & de Meuron in Paris gescheitert? DBZ – 101/2015
  4. Doch in Paris? „Triangle” von Herzog & de Meuron DBZ – 101/2015
  5. Ein Dreieck für Paris Spiegel.de
  6. LA CONSTRUCTION DE LA CONTROVERSÉE TOUR TRIANGLE À PARIS A COMMENCÉ bfmtv.com, 11.02.2022
  7. A Paris, regain de controverses autour de la future tour Triangle Lemonde.fr
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.