Tour Aurore

Tour Aurore (auch Tour CB17 genannt) ist der Name eines Wolkenkratzers in der Bürostadt La Défense im Pariser Vorort Courbevoie. Der Büroturm wurde 1971 mit einer Höhe von 110 Meter und 29 Etagen errichtet. Nachdem 2013 die letzten Mieter ausgezogen waren, stand das Gebäude für mehrere Jahre leer. Ursprünglich war geplant das Gebäude abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen. Die Baugenehmigung für den Neubau Namens Tour Air² mit 202 Metern und 46 Etagen wurde 2011 erteilt. 2017 kehrte man jedoch von den Abrissplänen ab und entschied sich stattdessen für eine umfassende Renovierung und Aufstockung der Tour Aurore um 16 Meter bzw. 5 Etagen. Die Arbeiten dazu begannen 2018 und sollen bis 2022 abgeschlossen sein. Bei der Renovierung soll auch das äußere Erscheinungsbild stark verändert werden.

Tour Aurore
Tour CB17
Tour Aurore nach fast abgeschlossener Renovierung im Jahr 2021
Basisdaten
Ort: Courbevoie, La Défense, Frankreich
Bauzeit: 19??–1971
Sanierung: 2018–2022
Status: wird renoviert und aufgestockt
Baustil: Moderne
Architekt: Claude Damery, Pierre Vetter und Gilbert Weil
Koordinaten: 48° 53′ 24″ N,  14′ 50″ O
Tour Aurore (Hauts-de-Seine)
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Bürogebäude
Technische Daten
Höhe: 131 m
Höhe bis zur Spitze: 131 m
Höhe bis zum Dach: 131 m
Etagen: 34
Nutzungsfläche: 27.000 m²
Baustoff: Beton, Stahl, Glas
Anschrift
Stadt: Courbevoie
Land: Frankreich

Der Büroturm ist mit der Métrostation La Défense und dem Bahnhof La Défense an den öffentlichen Nahverkehr im Großraum Paris angebunden.

Galerie

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.