Torneo de Copa Banco Popular 2015

Das Torneo de Copa Banco Popular 2015 war die 44. Auflage des Torneo de Copa de Costa Rica, des nationalen Pokalwettbewerbes Costa Ricas. Sie wurde vom Ligaverband UNAFUT im Auftrag der FEDEFUTBOL (costa-ricanischer Fußballverband) organisiert. Teilnehmer waren sowohl Vereine der Liga de Fútbol de Primera División (FPD), als auch der Liga de Ascenso-Segunda División. Cartago konnte seinen Titel verteidigen, und errung somit seinen insgesamt fünften Pokalsieg.

Teilnehmer

Für die Copa Popular qualifizierten sich alle Vereine der Liga de Fútbol de Primera División 2014/15, sowie die acht besten Mannschaften der zweitklassigen Liga de Ascenso-Segunda División 2014/15.

Puntarenas FC zog sich kurz aufgrund einer Restrukturierung seines Kaders zur neuen Saison hin aus dem Pokalwettbewerb zurück und wurde durch AD Turrialba FC ersetzt, da dieser Verein kurzfristig einspringen konnte.

Startplatz Verein Herkunft (Ort, Provinz) Meistertitel Pokalsiege
01. Gesamttabelle FPD 2014/15 LD Alajuelense Alajuela, Alajuela 28 9
02. Gesamttabelle FPD 2014/15 CD Saprissa Tibás, San José 31 6
03. Gesamttabelle FPD 2014/15 CS Herediano Heredia, Heredia 24 10
04. Gesamttabelle FPD 2014/15 CS Cartaginés Cartago, Cartago 3 4
05. Gesamttabelle FPD 2014/15 AD Santos de Guápiles Guápiles, Limón 0 0
06. Gesamttabelle FPD 2014/15 AD Municipal Pérez Zeledón Pérez Zeledón, San José 0 0
07. Gesamttabelle FPD 2014/15 CF Universidad de Costa Rica Montes de Oca, San José 1 1
08. Gesamttabelle FPD 2014/15 AD Carmelita Alajuela, Alajuela 1 0
09. Gesamttabelle FPD 2014/15 Belén FC Belén, Heredia 0 1
10. Gesamttabelle FPD 2014/15 CS Uruguay de Coronado Coronado, San José 1 0
11. Gesamttabelle FPD 2014/15 Limón FC Puerto Limón, Limón 0 0
12. Gesamttabelle FPD 2014/15 AS Puma Generaleña Pérez Zeledón, San José 0 0
01. Liga de Ascenso 2014/15 AD Municipal Liberia Liberia, Guanacaste 1 0
02. Liga de Ascenso 2014/15 Puntarenas FC Puntarenas, Puntarenas 0 0
03. Liga de Ascenso 2014/15 AD Cariari Pococí Cariari (Pococí), Limón 0 0
04. Liga de Ascenso 2014/15 CD Barrio México Goicoechea, San José 0 2
05. Liga de Ascenso 2014/15 AD Selección de Osa Puerto Cortés, Puntarenas 0 0
06. Liga de Ascenso 2014/15 AD Aserrí FC Aserrí, San José 0 0
07. Liga de Ascenso 2014/15 AD Guanacasteca Nicoya, Guanacaste 0 0
08. Liga de Ascenso 2014/15 ADJ Escazuceña Escazú, San José 0 0
16. Liga de Ascenso 2014/15 AD Turrialba Turrialba, Cartago 0 2

Austragungsmodus

Der Pokalwettbewerb wurde von Juli bis November im K.O.-Modus, vom Sechzehntelfinale bis hin zum Finale, ausgetragen. In den ersten beiden Runden, sowie im Finale wurde der Sieger in einem einzigen Spiel über 90 Minuten (anschließend gegebenenfalls Verlängerung und Elfmeterschießen) entschieden, während Viertelfinale und Halbfinale mit Hin- und Rückspiel ausgespielt wurden.

Da am Turnier 20 Vereine teilnahmen, qualifizierten sich sowohl im Achtelfinale als auch im Viertelfinale jeweils der beste Verlierer für die nächste Runde, um das Teilnehmerfeld so bis zum Halbfinale auf vier Mannschaften zu reduzieren.

Die Spielpaarungen wurden in jeder Runde vom Exekutiv- sowie vom Organisationskomitee festgelegt, wobei sportliche, finanzielle und geographische Kriterien in Betracht gezogen wurden. Grundsätzlich galt, dass die Zweitligavereine Heimrecht haben und auf Mannschaften der FPD treffen.

Finanzierung

Das Turnier wurde vor allem vom Hauptsponsor Banco Popular und den Nebensponsoren Coca-Cola und Centrum finanziert. Zusätzlich wurde der Ticketverkauf zentral vom Ligaverband UNAFUT durchgeführt und deren Erlös floss in denselben Topf. Außerdem stellte die UNAFUT Teile ihres Jahresetats bereit.

Insgesamt kostete die Organisation des Turniers 200 Millionen Colones (ca. 400.000 US-Dollar). Aus den Einnahmen aus Sponsoring und Ticketverkauf wurden die Logistik (Anmietung der Stadion, Transport etc.) und die Preisgelder finanziert.

Ergebnisse

Sechzehntelfinale

Die zehn Begegnungen im Sechzehntelfinale wurden jeweils in einem einzigen Spiel entschieden, wobei bei einem Remis nach 90 Minuten direkt zum Elfmeterschießen übergegangen wird.

Die Zweitligisten hatten in dieser Runde Heimrecht. Im Fall von Guanacasteca wurde das Spiel aufgrund von Problemen mit dem Flutlicht ins nächstgelegene Liberia verlegt. Escazú traf im Colleya Fonseca-Stadion auf die UCR, da das eigene Stadion die Voraussetzungen nicht erfüllte.

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Spielort
04.07.2015, 14:00 UhrAD Selección de OsaCS Herediano0:3 (0:0)Estadio Municipal de Ciudad Cortés
05.07.2015, 11:00 UhrAS Puma GeneraleñaAD Municipal de Pérez Zeledón2:4 (0:0)Estadio Municipal Otto Ureña Fallas
05.07.2015, 11:00 UhrAD Municipal LiberiaCS Cartaginés2:4 i. E. (2:0, 2:2)Estadio Edgardo Baltodano Briceño
05.07.2015, 11:00 UhrADJ EscazuceñaCF Universidad de Costa Rica5:6 i. E. (0:0)CDI José Joaquín "Colleya" Fonseca
05.07.2015, 13:00 UhrAD TurrialbaLD Alajuelense3:4 i. E. (0:0, 2:2)Estadio Rafael Ángel Camacho Cordero
05.07.2015, 14:00 UhrAD Aserrí FCCS Uruguay de Coronado0:6 (0:1)Estadio ST Center
05.07.2015, 14:00 UhrLimón FCAD Santos de Guápiles1:2 (1:0)Estadio Juan Gobán Quirós
05.07.2015, 15:00 UhrAD Cariari PococíAD Carmelita5:4 i. E. (0:0)Estadio Comunal de Cariari
05.07.2015, 15:00 UhrCD Barrio MéxicoBelén FC1:4 i. E. (0:0)CDI José Joaquín "Colleya" Fonseca
08.07.2015, 20:00 UhrAD GuanacastecaCD Saprissa1:2 (1:0)Estadio Edgardo Baltodano Briceño

Achtelfinale

Die fünf Begegnungen im Achtelfinale wurden jeweils in einem einzigen Spiel entschieden, wobei bei einem Remis nach 90 Minuten direkt zum Elfmeterschießen übergegangen wird.

Neben den fünf Siegern, qualifizierte sich der beste Verlierer (höchste Anzahl der geschossenen Tore nach 90 Minuten) ebenfalls für das Viertelfinale.

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Spielort
09.07.2015, 20:00 UhrLD AlajuelenseAD Santos de Guápiles1:3 i. E. (2:2, 0:1)Estadio Alejandro Morera Soto
12.07.2015, 11:00 UhrCS CartaginésCS Uruguay de Coronado4:1 (2:0)Estadio José Rafael "Fello" Meza Ivancovich
12.07.2015, 13:15 UhrCD SaprissaAD Municipal Pérez Zeledón5:6 i. E. (0:0)CDI José Joaquín "Colleya" Fonseca
12.07.2015, 14:00 UhrBelén FCAD Cariari Pococí3:0 (0:0)Estadio Eladio Rosabal Cordero
15.07.2015, 20:00 UhrCS HeredianoCF Universidad de Costa Rica2:1 (0:1)Estadio Eladio Rosabal Cordero

Viertelfinale

Das Viertelfinale wurde über zwei Wochenenden in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Neben den fünf Siegern der Begegnungen des Achtelfinales, war außerdem Alajuela als bester Verlierer eine Runde weiter gekommen.

Die drei Sieger des Viertelfinales, sowie der beste Verlierer (höchste Anzahl der geschossenen Tore in 180 Minuten), qualifizierten sich für das Halbfinale im September.

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Spielort
19.07.2015, 12:00 UhrAD Municipal Pérez ZeledónCS Cartaginés5:4 (2:1)Estádio Municipal Otto Ureña Fallas
26.07.2015, 14:30 UhrCS CartaginésAD Municipal Pérez Zeledón1:1 (0:1)Estadio Jose Rafael "Fello" Meza Ivancovich
Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Spielort
20.07.2015, 20:00 UhrLD AlajuelenseAD Santos de Guápiles2:0 (1:0)Estadio Alejandro Morera Soto
29.07.2015, 20:00 UhrAD Santos de GuápilesLD Alajuelense1:2 (0:1)Estadio Ebal Rodríguez Aguilar
Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Spielort
21.07.2015, 20:00 UhrCS HeredianoBelén FC3:2 (0:2)Estadio Eladio Rosabal Cordero
25.07.2015, 20:00 UhrBelén FCCS Herediano0:2 (0:0)Estadio Eladio Rosabal Cordero

Halbfinale

Das Halbfinale wurde in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Neben den drei Siegern der Begegnungen des Viertelfinales, war außerdem Cartago als bester Verlierer eine Runde weiter gekommen.

Die beiden Sieger qualifizierten sich für das Finale.

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Spielort
02.09.2015, 20:00 UhrCS CartaginésAD Municipal Pérez Zeledón1:0 (0:0)Estadio José Rafael "Fello" Meza Ivancovich
30.09.2015, 20:00 UhrAD Municipal Pérez ZeledónCS Cartaginés1:4 (1:3)Estadio Municipal Otto Ureña
Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Spielort
02.09.2015, 20:00 UhrLD AlajuelenseCS Herediano1:2 (0:2)Estadio Alejandro Morera Soto
30.09.2015, 20:00 UhrCS HeredianoLD Alajuelense3:2 (1:2)Estadio Eladio Rosabal Cordero

Finale

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Spielort
19.11.2015, 20:00 UhrCS HeredianoCS Cartaginés1:3 i. E. (0:1, 1:1)Estadio Nacional

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.