Titularbistum Midila
Midila ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Die in Nordafrika gelegene Stadt war ein alter römischer Bischofssitz, der im 7. Jahrhundert mit der islamischen Expansion unterging. Er lag in der römischen Provinz Numidien.
| Titularbischöfe von Midila | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | John A. O’Shea CM Titularerzbischof pro hac vice |
Apostolischer Koadjutorvikar von Kanchow Apostolischer Vikar von Kanchow (Republik China) |
15. Dezember 1927 | 11. April 1946 |
| 2 | Vasiľ Hopko | Weihbischof in Prešov (Tschechoslowakei) | 9. November 1946 | 23. Juli 1976 |
| 3 | John Thomas Steinbock | Weihbischof in Orange in California (USA) | 29. Mai 1984 | 27. Januar 1987 |
| 4 | László Dankó | Apostolischer Administrator von Kalocsa (Ungarn) | 3. März 1987 | 5. Juni 1987 |
| 5 | Beniamino Stella Titularerzbischof pro hac vice |
Apostolischer Nuntius Kurienerzbischof |
21. August 1987 | 22. Februar 2014 |
| 6 | Alberto Ortega Martín Titularerzbischof pro hac vice |
Apostolischer Nuntius in Jordanien und im Irak | 1. August 2015 | |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.