Titularbistum Heraclea
Das Bistum Heraclea (italienisch diocesi di Eraclea, lateinisch Dioecesis Heracleensis) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen mittelalterlichen Bischofssitz in der Stadt Eraclea, die sich in der italienischen Region Venetien befindet. Das Bistum gehörte der Kirchenprovinz Aquileia an.
| Titularbischöfe von Heraclea | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Mario De Santis | Weihbischof in Troia und Bovino (Italien) | 8. April 1967 | 14. Dezember 1974 |
| 2 | Emilio Lorenzo Stehle | Weihbischof in Quito (Ecuador) | 16. Juli 1983 | 5. Januar 1987 |
| 3 | Józef Kowalczyk Titularerzbischof pro hac vice |
Apostolischer Nuntius | 26. August 1989 | 8. Mai 2010 |
| 4 | Enrico dal Covolo SDB | Kurienbischof | 15. September 2010 | |
Weblinks
- Eintrag auf catholic-hierarchy.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.