Titularbistum Caesarea in Mauretania
Caesarea in Mauretania (ital.: Cesarea di Mauretania) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Die in Nordafrika gelegene Stadt Caesarea war ein alter römischer Bischofssitz, der im 7. Jahrhundert mit der islamischen Expansion unterging. Er lag in der römischen Provinz Mauretania Caesariensis.
| Titularbischöfe von Caesarea in Mauretania | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Celio Piccolomini Titularerzbischof pro hac vice |
Apostolischer Nuntius im Königreich Frankreich | 16. Oktober 1656 | 14. Januar 1664 |
| 2 | Biagio Pisani | Kurienbischof | 23. April 1897 | 7. Juni 1901 |
| 3 | Pietro Maffi | Weihbischof in Ravenna (Italien) | 9. Juni 1902 | 22. Juni 1903 |
| 4 | Thomas Francis Brennan | emeritierter Weihbischof in Saint John’s (Dominion Neufundland) | 7. Oktober 1905 | 20. März 1916 |
| 5 | Pierre-Célestin Cézerac Titularerzbischof pro hac vice |
Koadjutorerzbischof von Albi (Frankreich) | 2. Januar 1918 | 18. März 1918 |
| 6 | Willem Marinus Kardinal van Rossum CSsR Titularerzbischof pro hac vice |
Kurienkardinal | 25. April 1918 | 30. August 1932 |
| 7 | Luigi Cammarata | Prälat von Santa Lucia del Mela (Italien) | 4. Dezember 1946 | 25. Februar 1950 |
| 8 | Francesco Pennisi | Weihbischof in Syrakus (Italien) | 11. Juli 1950 | 1. Oktober 1955 |
| 9 | André-Jacques Fougerat | Koadjutorbischof von Grenoble (Frankreich) | 16. Juli 1956 | 5. Januar 1957 |
| 10 | Carmelo Canzonieri | Weihbischof in Messina (Italien) | 11. März 1957 | 30. Juli 1963 |
| 11 | Enea Selis | Weihbischof in Iglesias (Italien) | 18. Januar 1964 | 2. September 1971 |
| 12 | Giuseppe Moizo | Koadjutorbischof von Acqui (Italien) | 22. Januar 1972 | 1. Juli 1976 |
| 13 | Sergio Sebastiani Titularerzbischof pro hac vice |
Apostolischer Nuntius | 27. September 1976 | 21. Februar 2001 |
| 14 | Gerard de Korte | Weihbischof in Utrecht (Niederlande) | 11. April 2001 | 18. Juni 2008 |
| 15 | Stanislaus Tobias Magombo | Weihbischof in Lilongwe (Malawi) | 29. April 2009 | 6. Juli 2010 |
| 16 | Walter Brandmüller Titularerzbischof pro hac vice |
emeritierter Präsident des Päpstlichen Komitees für Geschichtswissenschaft | 4. November 2010 | 20. November 2010 |
| 17 | Marek Solczyński Titularerzbischof pro hac vice |
Apostolischer Nuntius | 26. November 2011 | |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.