Titularbistum Araxa
Das Bistum Araxa (italienisch diocesi di Arassa, lateinisch Dioecesis Araxensis) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt, die in der römischen Provinz Lycia lag. Der Bischofssitz war der Kirchenprovinz Myra zugeordnet.
| Titularbischöfe von Araxa | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Louis Morel CICM | Apostolischer Vikar von Suiyüan (Republik China) | 21. März 1938 | 11. April 1946 |
| 2 | Jean-Baptiste Victor Fauret CSSp | Apostolischer Vikar von Pointe-Noire (Französisch-Kongo) | 13. Februar 1947 | 14. September 1955 |
| 3 | Philip Joseph Furlong | Weihbischof im US-amerikanischen Militärordinariat (USA) | 3. Dezember 1955 | 13. April 1989 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.