Tindūf

Tindūf (arabisch تندوف Tindūf, tamazight ⵜⵉⵏⴷⵓⴼ Tinduf) ist eine Stadt im Westen von Algerien und gleichzeitig die Hauptstadt der Provinz Tindūf. Außerdem hat die Exilregierung der Demokratischen Arabischen Republik Sahara in Tindūf ihren Sitz.

تندوف
ⵜⵉⵏⴷⵓⴼ
Tindūf
Tindūf (Algerien)
Tindūf
Koordinaten 27° 40′ N,  9′ W
Basisdaten
Staat Algerien

Provinz

Tindouf

Bevölkerung

Tindūf hat 58.128 Einwohner (Berechnung 2012).[1]

Die Bevölkerungsentwicklung im Überblick:

Jahr Einwohner
1977 (Zensus)6.044
1987 (Zensus)13.084
2008 (Zensus)45.966
2012 (Berechnung)58.128

Geschichte

Tindūf wurde 1852 von Berbern gegründet. Nach der algerischen Unabhängigkeit 1962 wuchs die Stadt und wurde durch ihre Nähe zur marokkanischen und mauretanischen Grenze bedeutend. Im Algerisch-Marokkanischen Grenzkrieg (1963–1964) beanspruchte König Hassan II. von Marokko das Gebiet um Tindūf, gab die Ansprüche jedoch 1972 auf. Östlich von Tindūf leben seit ihrer Vertreibung im Westsaharakonflikt Sahrauis in mehreren Flüchtlingslagern, deren Verwaltung die Frente Polisario übernommen hat.

Flüchtlingslager

Nahe Tindūf existieren fünf Flüchtlingslager (Awserd, Boujdour, Dakhla, Laayoune and Smara), in denen etwa 173.600 Personen (2017) leben. Davon ist Smara das größte mit 51.000 Personen. Zusätzlich existieren auch noch Flüchtlinge, die außerhalb der Camps leben.[2]

Quellen

  1. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Defekte_Weblinks&dwl=http://bevoelkerungsstatistik.de/wg.php?x=&men=gcis&lng=de&dat=32&geo=-66&srt=npan&col=aohdq&pt=c&va=x Seite nicht mehr abrufbar], Suche in Webarchiven: @1@2Vorlage:Toter Link/bevoelkerungsstatistik.de[http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://bevoelkerungsstatistik.de/wg.php?x=&men=gcis&lng=de&dat=32&geo=-66&srt=npan&col=aohdq&pt=c&va=x ]
  2. https://www.usc.es/export9/sites/webinstitucional/gl/institutos/ceso/descargas/UNHCR_Tindouf-Total-In-Camp-Population_March-2018.pdf
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.