Tina Ternes

Tina Ternes (* 15. August 1969 in Kaiserslautern, Deutschland) ist eine deutsche Musikerin und Komponistin.

Nachdem sie bereits in ihrer Kindheit Klavier und Kontrabass lernte, wurde sie auch in Musiktheorie an der Musikschule Kaiserslautern unterrichtet. 1988 begann sie ein Studium der Schulmusik in Mainz, das sie 1992 abschloss. Von 1992 bis 1994 studierte sie Filmmusik an der Wiesbadener Musikakademie. Sie lebt in Frankenthal.[1]

Zu ihren Werken gehören Orchesterwerke (z. B. Concer Tina für Solokontrabass und Orchester), Chorwerke (z. B. nach Gedichten von Hugo von Hofmannsthal), Kammermusik, Musicals (z. B. das Musical „Frankenthaler Geschichte(n)“ zum Stadtjubiläum Frankenthal 2019)[1], Bühnenmusiken (z. B. zu Romulus der Große von Friedrich Dürrenmatt) und eine Filmmusik.

2009 gewann Tina Ternes mit ihrem Stück „Windspiel“ den 2. Preis beim Crossover Composition Award.[2]

Einzelnachweise

  1. Erkenbert-Musical für Komponistin Tina Ternes Liebeserklärung an Frankenthal. In: Die Rheinpfalz. 5. Juli 2019, abgerufen am 30. Dezember 2019.
  2. Finalisten 2009. In: Progressive Classical Music Award. 2009, abgerufen am 30. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.