Tim Jerks

Tim Jerks (* in Australien) ist ein australischer Fußballtrainer.

Tim Jerks
Personalia
Voller Name Tim Jerks
Stationen als Trainer
Jahre Station
mind. 2003 Tuvalu
2004/05 Cookinseln
2007/08 Cookinseln
2010 Cookinseln

Jerks war als Coaching Development Manager am New South Wales Institute of Sport tätig, bevor er im Mai 2003 im Vorfeld der Südpazifikspiele zum Trainer der tuvaluischen Nationalmannschaft ernannt wurde.[1] Die während des Turniers erlittene 0:1-Niederlage gegen Vanuatu wurde dabei als größte Heldentat in der Fußballgeschichte des Landes gefeiert.

In den Jahren 2004/05 und 2007/08 war Jerks Chefcoach der Fußballnationalmannschaft der Cookinseln für die WM-Qualifikation. 2010 war er ebenfalls Trainer dieser Mannschaft,[2] bevor er von dem Neuseeländer Shane Rufer abgelöst wurde.[3]

Jerks war unter anderem auch Cheftrainer im australischen Verband von Football Far North Coast.[4]

Einzelnachweise

  1. SportingPulse vom 25. Juni 2003, abgerufen am 16. Februar 2012 (englisch)
  2. Info zum Trainer 2010@1@2Vorlage:Toter Link/www.sport1.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 15. Februar 2012
  3. Übersicht über die Spiele und den Vorstand von Cook Islands Football Association, abgerufen am 15. Februar 2012
  4. Bericht über Jerks aus dem Jahr 2007, abgerufen am 16. Februar 2012 (englisch)
  • Tim Jerks in der Datenbank von weltfussball.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.