Tiberius Fundel
Tiberius Fundel (* 19. Juli 1897 in Neuburg; † 11. März 1982 in Hayingen) war ein deutscher Politiker der CDU.
Leben
Tiberius Fundel nahm als Soldat am Ersten Weltkrieg teil. Er wurde 1919 Geschäftsführer der Getreidemühle in Indelhausen, das heute zu Hayingen gehört, und bestand 1920 die Prüfung als Müllermeister. 1937 leitete er den Neuaufbau der Mühle.
Fundel zählte 1946 zu den Mitbegründern der CDU in Württemberg-Hohenzollern. Von 1952 bis 1968 war er Mitglied der Verfassunggebenden Landesversammlung und des Baden-Württembergischen Landtages.
Ehrungen und Auszeichnungen
1967 wurde ihm das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland verliehen. 1979 erhielt er die Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg.
In Hayingen ist der Tiberius-Fundel-Weg nach ihm benannt. Im Volksmund trug er die Titel König vom Lautertal und de Bere.
Familie und Privates
Sein Sohn Georg Fundel war Bereichsleiter bei der Landesgirokasse Stuttgart und war Geschäftsführer der Flughafen Stuttgart GmbH.